top of page

§20 SGB V – Präventionsförderung

20 Min.Physiotherapie

Beschreibung

Gesetzlicher Hintergrund: §20 SGB V regelt die Primärprävention und Gesundheitsförderung. Ziel: Krankheiten vorbeugen, Gesundheitskompetenz stärken, Lebensstil verbessern. Krankenkassen bezuschussen oder übernehmen Präventionskurse, wenn sie zertifiziert sind (z. B. über die Zentrale Prüfstelle Prävention – ZPP). Typische Maßnahmen: Rückenschule Ausdauertraining Entspannungskurse (Yoga, PMR) Ernährungsberatung Bewegungskurse (z. B. auf Geräten wie Ergo-Fit) Wichtig: Die Kurse müssen von qualifizierten Fachkräften geleitet und nach §20 ZPP-zertifiziert sein, damit die Krankenkasse die Kosten übernimmt (meist 75–100 €, zweimal jährlich). 💪 Rehasport Gesetzlicher Hintergrund: Geregelt nach §64 SGB IX. Rehasport ist eine medizinische Leistung zur Rehabilitation, meist ärztlich verordnet. Ziel: Wiederherstellung der körperlichen Leistungsfähigkeit nach Krankheit oder OP. Rahmenbedingungen: Gruppenangebote unter Anleitung speziell geschulter Übungsleiter:innen. Findet meist in Rehasportvereinen oder Einrichtungen mit Vereinspartnerschaft statt. Dauer: meist 50 Einheiten über 18 Monate. Wird zu 100 % von der Krankenkasse bezahlt, bei genehmigter Verordnung (Formular 56). Typische Inhalte: Gymnastik, Haltungstraining, Koordination Keine medizinischen Geräte Kein individuelles Training wie in der Physiotherapie 🏋️‍♂️ Krankengymnastik am Gerät (KGG) Gesetzlicher Hintergrund: Bestandteil der Heilmittelrichtlinie, verordnet durch Ärztinnen. Durchführung erfolgt durch Physiotherapeutinnen mit Zusatzqualifikation. Ziel: Aufbau von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination z. B. nach Operationen, Bandscheibenvorfällen, Gelenkverletzungen Merkmale: Medizinische Trainingstherapie (MTT) mit Geräten wie ERGO-FIT, Seilzügen etc. Einzel- oder Kleingruppentraining Genaue Dokumentation und therapeutische Betreuung Verordnungseinheit: 6 Einheiten 60 Minuten, oft mehrfach verordnungsfähig


Kontaktangaben

  • Ammerstraße 41, Mengede, Germany

    gesundheitundphysiotherapiedortmund@gmail.com


bottom of page